
Samstag, 03.09.2022
in Bremen
1 Stadt – 9 Stunden – 9 Fotos und Du!
Komm, mach mit!
Geschichten in neun Bildern erzählen: Darum geht es beim Fotomarathon Bremen.
Sichere dir einen der begehrten Startplätze. Die Teilnahmegebühr beträgt 25,- Euro.
9 Themen-Motive
Du fotografierst in neun Stunden neun Motive zu gestellten Themen mit deiner Digitalkamera oder mit dem Smartphone. Behalte dabei das Motto des Jahres im Blick.
9 Stunden Motivsuche
Gemeinsam unterwegs
Gemeinsam starten, dann ausschwärmen, bei den Zwischenstationen wieder zusammenkommen, sich austauschen – kurz gesagt: Spaß haben und einen tollen Tag verbringen.
Bremen neu entdecken
Die Zwischenstationen
Deine Kreativität zählt
Kameras
Alle Arten von Digitalkameras und Smartphones können genutzt werden. Vor dem Klick könnt ihr alle Funktionen bei der Motivgestaltung nutzen. Bedenkt aber: Eine Nachberarbeitung der Bilder ist nicht erlaubt.
Ziel und Bildabgabe
Tolle Preise zu gewinnen
Infos und Neuigkeiten!
Hier findest du die letzten drei aktuellen Blog-Beiträge.
Die Preise 2022
Der Spaß steht beim Fotomarathon Bremen an erster Stelle, es wartet ein fabelhafter Erlebnis-Tag mit tollen Begegnungen und viele Bildmomente an oftmals unbekannten Orten. Wie immer gibt es on top tolle Preise, insgesamt dürfen sich 15 Gewinner darüber freuen.
Die Jury 2022
Ende September tritt eine von uns angefragt unabhängige Jury zusammen und wählt die besten Fotoserien in den Kategorien Digitalkamera und Smartphone. Im Vorfeld stellen wir euch natürlich unsere Experten der Szene vor.
Regeln und Checkliste
Der Fotomarathon Bremen soll in erster Linie Spaß machen. Damit die Fairness gewahrt ist und weil sich alle Teilnehmer im öffentlichen Raum bewegen, müssen ein paar Regeln beachtet werden.
Fotos
Teilnehmer
Stationen
Jahre
Das war der Fotomarathon in Bassum 2020
Die Gewinner 2020
Ich sehe was, was Du nicht siehst …
Nachdem eine klassische Ausstellung mit Eröffnung und Preisverleihung unter den zur Zeit noch erforderlichen Corona-Bedingungen nicht durchführbar war, trafen sich am Samstag, 10. Oktober, Gewinner, Sponsoren, Ausrichter und Freunde im kleinsten Kreis auf der KulturBühne Bassum in der Grundschule Mittelstraße.
Publikumsliebling 2020
Und euer Liebling ist …
Das Publikum hat kritische Blicke gewagt und entschieden. Viele Besucher unserer Online-Galerie – sowie der Ausstellung in den leeren Schaufenstern des „Alten Amtshofs“ in der Sulinger Straße in Bassum – haben sich Zeit genommen und jede Serie ganz genau angesehen, keine leichte Aufgabe.
Die Jury 2020
Unsere Experten:
Im Vorfeld stellen wir euch natürlich unsere Experten vor. Es handelt sich um die Bassumer Künstlerin Tara Frese, die einstige Teilnehmerin und Preisträgerin Meike Behrendt und den in Bassum ansässigen Fotografen Marco Gallmeier.